boden-und-das-staendig-weiss-kuehberger-gmbh

Parkett

Massiver Holzbelag für ein anspruchvolles Wohlfühlambiente.

Parkett

Was ist ein Parkettboden?

Parkett ist ein hochwertiger Fußbodenbelag aus dem Naturerzeugnis Holz und sorgt für ein anspruchsvolles Raumgefühl. Er setzt sich zusammen aus massiven Hartholzelementen oder mit Hartholz furniertem Weichholz.
Ein Parkettboden zeichnet sich durch seine hohe Strapazierfähigkeit aus und erfüllt höchste Ansprüche.

Bodenbeläge, Parkett, Sendlingerstraße 52, München, Kühberger GmbH
Referenzen, Bayernwerk, Kühberger GmbH

Vorteile Parkett

Welche Vorteile hat ein Parkett?

Parkett bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und ist sehr vielseitigHolz wird bei der Herstellung von Parkett in kleine Stücke gesägt und nach bestimmten Mustern zusammengesetzt. Dadurch entsteht ein Bodenbelag mit authentischer Wirkung und einem anspruchvollen Design.

Durch die Feuchteregulierung des Belags wird das Raumklima verbessert. Ein Parkett ist hygienisch, langlebig und abschleifbar. Es kann um so öfter abgeschliefen und neu versiegelt werden, je dicker die Vollholzschicht des Parketts ist. Eine gute Wärmedämmung sorgt für eine angenehme, fußwarme Temperatur des Parkettbodens. Außerdem ist es für Fußbodenheizung geeignet.

Bodenbeläge, Parkett, Sendlingerstraße, München, Kühberger GmbH

Parkettarten

Welche Parkettarten gibt es?

Stirnholzparkett

Stirnholzparkett ist ein Parkettboden der besonderen Art und wird auch Holzpflaster genannt. Ein Holzpflaster zeichnet sich durch die Art und Weise der Bearbeitung des Holzes aus. Das Holz wird quer zur Faser geschnitten und es entsteht ein sogenannter Hirnschnitt. Dies verleiht dem Stirnholzparkett eine besondere und außergewöhnliche Optik, da die Jahresringe und die kräftige Struktur deutlich zu sehen sind. Ein Stirnholzparkett kommt auch in den gewerblichen Bereichen immer öfter zu Einsatz, da dieses Parkett sehr strapazierfähig ist. Durch eine sorgfältige Versiegelung des speziellen Schnittes, kann keine Feuchtigkeit in die Holzkapillaren eindringen. Das Stirnholzparkett ist aber auch aus diversen Hölzern, wie Kiefer, Eiche oder Fichte, erhältlich.


Massivholzparkett

Das Massivholzparkett besteht zu 100% aus wertvollem Edelholz und ist daher das hochwertigste und teuerste unter den Parkettarten. Es wird meist vom Fachbetrieb verlegt, da es erst vollflächig verklebt wird und nach der Verlegung veredelt wird. Nur durch eine Kombination aus den richtigen Maschinen, dem entsprechendem Know-How und vor allem ausreichender Erfahrung kann ein Massivholzparkett perfekt verlegt werden.


Stabparkett

Das Stabparkett wird in vielen verschiedenen Mustervarianten angeboten. Aus einzelnen massiven Holzstäben mit einer Dicke von 22 Millimeter entsteht ein flexibles und unverwüstliches Parkett. Nut und Feder stellen um die einzelnen Stäbe einen festen Verbund her. Länge und Breite der Stäbe können jedoch unterschiedlich sein. Durch die zahlreichen Verlegemuster oder Kombinationen aus verschiedenen Holzarten und Holzfarben, bietet der Stabparkett vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.


Mosaikparkett

Das Mosaikparkett ist sehr langlebig und wird meist in Würfelform mit einer Kantenlänge von 160 mm verlegt. Es besteht aus Holzlamellen mit einer Dicke von 8 Millimetern. Zahlreiche Holzarten und Verlegemuster stehen beim Mosaikparkett zur Auswahl. Durch die geringe Bauhöhe kann das Mosaikparkett, ohne viel Aufwand, auf einer Fußbodenheizung oder als Ersatz für einen Teppich verlegt werden. Die unterschiedliche Ausrichtung der Würfelelemente sorgt für eine einheitliche und warme Atmosphäre der Räumlichkeiten.

Mehrschicht-/Fertigparkett

Mehrschicht-/Fertigparkett setzt sich durch verschiedene Schichten wie Weichholz-Furnier, solides Echtholz und der oberen Nutzschicht aus den Edelhölzern zusammen. Die wohnfertig versiegelten Stücke können leichter verlegt werden. Das Fertigparkett ist eine kostengünstige Alternative zum massiven Holzfußboden und wird in vielen unterschiedenen Oberflächen angeboten. Durch die Verwendung von verschiedenen Lacken oder lösemittelfreien und pflanzlichen Ölen kann dem Fertigparkett eine hochglänzende oder seidenmatte Optik verliehen werden.


Landhausdielen

Mehrschichtige Landhausdielen sprechen für eine großzügige Raumwirkung und sind sehr wandlungsfähig. Ob rustikal eingerichtete Wohnung oder moderne, elegante Räumlichkeiten. Landhausdielen lassen sich vielseitig kombinieren und sorgen für ein warmes Wohlfühlambiente. Da die Elemente vorgefertigt sind, sind Landhausdielen als Parkettboden leichter zu verlegen.


Zwei-Schicht-Boden

Ein Zwei-Schicht-Boden ist ein besonders beliebter Parkettboden im Renovierungsbereich. Durch den Zwei-Schicht-Aufbau können z. B. in Altbauten, Höhendifferenzen ausgeglichen werden. Zwei-Schicht-Böden werden mit unterschiedlichen Oberflächen und verschiedenen Designs angeboten. Es gibt eine Auswahl an Holzarten wie Eiche, Nussbaum und Räuchereiche.


Laminat

Laminat ist kein Echtholzboden. Jedoch können durch diesen Bodenbelag täuschend echte, optische Ergebnisse erzielt werden. Beim Lamiantboden wird Dekorpapier auf hochverdichtete Faserplatten (HDF-Platten) aufgebracht und mit Melaminharz versiegelt. Eingearbeitete Fasern verstärken die Optik und lassen die Dielen noch realistischer wirken. Durch Laminat können verschiedensten Stile von Bodenbelägen wie Holzböden, Fliesen oder Steinböden nachgeahmt und dargestellt werden.

Parkett verlegen

Parkett professionell verlegen lassen

Ist die Entscheidung für die passende Holzsorte gefallen, geht es an die Auswahl des Verlegemusters des Parketts. Zu den beliebtesten Verlegemustern zählen Schiffsboden, Diagonalverband, Fischgrät, Tafel, Leiter, Altdeutscher Verband, Flechtmuster oder Kassette. Mittels Nut und Feder, einer Spundung oder via Klick-System wird das Parkett miteinander fixiert. Der Bodenbelag kann vollflächig auf dem Untergrund verklebt, aber auch schwimmend verlegt werden. Durch eine Trittschalldämmung als Unterlage werden keine Schall- und Trittgeräusche weitergeleitet. Eine PE-Folie schützt gegen aufsteigende Feuchtigkeit und verhindert das Aufquellen des Parkettbodens.
Nicht nur die Neuverlegung von verschiedenen Parkettarten gehört zu unserem Leistungsspektrum. Unsere qualifizierten Parkettleger kümmern sich auch um die Aufbereitung bereits bestehender Parkettböden.
Die Verlegung von Laminat runden unser Angebot ab.

Unsere professionellen Fachleute für Parkett und Laminat verlegen Bodenbeläge ordentlich, sauber und genau.
Außerdem können wir mit unserem professionellen Equipment mühelos den Altbelag entfernen, selbst auf großen Flächen im Handumdrehen.

Bodenbeläge, Parkett, Arnulfstraße 19, München, Kühberger GmbH

Kosten

Was kostet ein Parkett?
Was kostet Parkett verlegen lassen?

Individuell nach Ihren Erwartungen und Vorstellungen unterbreiten wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Schnell und zuverlässig.

Bodenbeläge, Parkett, Sendlingerstraße 52, München, Kühberger GmbH

Beratung

Viele Eigenschaften und Kriterien sind bei der richtigen Auswahl und Entscheidung für einen neuen Bodenbelag zu beachten. Ob Raumklima, Belastbarkeit, Schalldämmung, Design oder Kosten. In erster Linie soll dieses Produkt die Erwartungen und Anforderungen erfüllen. Durch zahlreiche Erfahrungen und umfassendes Know-how unserer Bodenlegerprofis gewährleisten wir, herstellerunabhängig, eine kostenlose und professionelle Beratung. Anhand von ausgewählten Bodenbelägemustern informieren wir gerne und klären über Vor- und Nachteile der einzelnen Bodenbeläge auf.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.

Referenzen, Bayernwerk, Kühberger GmbH

Unverbindlich anfragen,
Angebot einholen oder
einen Termin vereinbaren

Ausgewählter Wert: 0
kuehberger-gmbh-footer